
Glatt geschliffene Felsen. Waldflächen. Kleine Buchten mit Sandstränden. Dazu absolute Ruhe auf dem Wasser. Der Ivösjön überrascht mich vom ersten Moment an. Für vier Nächte habe ich mich auf dem Campingplatz der Insel Ivö eingemietet, mit Auto, Zelt und Kajak. Schon kurz nach meiner Ankunft bin ich sicher: Hierher komme ich wieder. Es ist Hochsommer. […]
Nichts müssen. Nichts vorhaben. Einfach nur dasitzen. Den warmen Becher mit dem heißen Tee in den kalten Händen. Den Blick unscharf ins Unendliche gerichtet. Es ist nur ein Tag und dieser Morgen gerade einmal der Beginn von diesem. Doch wiegt er schon jetzt mehr als manch echter Urlaub. Sanft tröpfelt Regen auf mein Zeltdach. Eine […]
Fulufjället ist der südlichste Fjäll-Nationalpark in Schweden. Er liegt in der Provinz Dalarna und mit einem kleinen Teil in Norwegen. Er ist bekannt für den Wasserfall Njupeskär und beliebt bei Tagesausflüglern. Mir bleibt er nach fünf Wandertagen im September mit ganz viel landschaftlichem Wow, viel Ruhe und fantastischen Herbststimmungen in Erinnerung. Diese Erinnerung fühlt sich […]
Ich stehe inmitten der Unwirklichkeit des Store Mosse Nationalparks in Schweden. Schnell spüre ich: Auch hier im Moor ist es die Ruhe, die ich im Draußen am allermeisten genieße. Diese Ruhe, die pure Landschaft ausstrahlt und die sich auf mich überträgt. Eine Ruhe, die mich intensiv wahrnehmen lässt und gleichzeitig Neugier weckt. Auf den nächsten […]
An Land ist der Frühling eingekehrt in Südschweden. Auf dem Wasser herrscht unabgesprochene Einigkeit über die Winterausrüstung. So ungerne ich mich Ende April in den Trockenanzug zwänge, so groß ist die Vorfreude: Zum ersten Mal bin ich mit einer größeren Gruppe schwedischer Paddler verabredet. In Blekinge. Zu zwei Draußennächten und drei entspannten Paddeltagen. Okay, das […]
Der südliche Teil des Kleinen Belts in Dänemark war früher so etwas wie mein Wochenendheimatrevier. Den nördlichen Teil zwischen Middelfart und Fredericia kenne ich noch nicht. Es wird Zeit, dies zu ändern. Der Wind weht nicht doll, als wir in Hejlsminde ankommen. Doch er ist kalt. Ich stolpere über diesen Moment, in dem sich die […]
Schroffe Klippen und weite Strände. Pilzwälder und Matschepfade. Saftig grüne Wiesen, Weiden und ein Hochmoor. Dazu Kühe und Schafe auf den Wegen und Lichtspiele, wie sie nur der Spätsommer zaubert: Die Halbinsel Bjäre im nordwestlichen Skåne ist ein richtig feines Ziel für #kopffrei-Zeit. Ich habe mir ganze fünf Tage gegönnt, für die Umwanderung von Bjärehalvön […]
Der Plan: Von Mittag bis Mittag raus. Einfach nur gehen, draußen schlafen, den Kaffee am Morgen vor dem Zelt genießen. Ich entscheide mich für Süddänemark und wähle eine Rundwanderung, die überwiegend auf dem Qualitätswanderweg Gendarmstien verläuft. Wie oft bin ich, als ich in der deutsch-dänischen Grenzregion lebte, hier unterwegs gewesen! Eine kleine Feierabendrunde auf dem […]
Als ich Ende Juli 2022 mit dem NDR zu einem Dreh auf der Wakenitz unterwegs war und über meine liebsten Paddelreviere in Schleswig-Holstein nachdachte, fiel mir auf, dass ich zu diesen hier bislang wenig geschrieben habe. Das hole ich nach, mit einer ersten kleinen Auflistung von fünf Gewässern. Auf diesen habe ich das Paddeln gelernt […]
Tägliche Runde, Morgenpaddeln, Draußenkaffee: Momente in der Natur geben mir Kraft, lassen mich abschalten, überraschen und sind selbst in anstrengenden Zeiten echtes #kopffrei für mich. Hier kommen ein paar Reflexionen und Anregungen für mehr Alltagsoutdoor – mit Text und Bildern, wie gewohnt! Draußenzeit als fester Bestandteil meines Lebens Wie wichtig diese Augenblicke in der Natur […]
Wie schön, dass Du die Kopffreitage besuchst! Ich bin Andrea und ich nehme Dich hier mit auf meine kleinen und größeren Wander- und Paddelabenteuer sowie seit 2024 auch auf meine Reisen. Du findest hier Inspirationen für Draußentouren und Reiseziele sowie Tipps und Infos aus erster Hand. Viel Freude beim Stöbern!
Dir gefallen meine Texte und meine Bildsprache? Du möchtest selbst gerne neue Imagetexte für Deine Destination oder Dein Unternehmen haben oder suchst jemanden, der mit Neugier und wachem Blick journalistische Sonderprojekte für Deine Region umsetzt? Dann lass uns gerne ins Gespräch kommen und …