
Ich liebe Moore. Aus Klimaschutzgründen sollten wir das alle tun. Und im Hinblick auf die eigene Fürsorge auch. Nicht nur, dass Moore faszinierende Lebensräume sind, sie eignen sich jahrein, jahraus hervorragend für echte Kopffreitage. So wie an jenem Herbsttag im Budschimoor im Naturschutzgebiet Fröruper Berge, im nördlichen Schleswig-Holstein. Die dienstlichen Termine, die mich in diese […]
Als ich Ende Juli 2022 mit dem NDR zu einem Dreh auf der Wakenitz unterwegs war und über meine liebsten Paddelreviere in Schleswig-Holstein nachdachte, fiel mir auf, dass ich zu diesen hier bislang wenig geschrieben habe. Das hole ich nach, mit einer ersten kleinen Auflistung von fünf Gewässern. Auf diesen habe ich das Paddeln gelernt […]
Marschfluss. Eingedeicht. Kanalisiert. Die Stichworte zur Lecker Au in Nordfriesland klingen nüchtern. Oder eben positiv-schlicht und angenehm klar. Und genau das war’s, was ich an jenem Frühlingssamstag im April wollte: Unaufgeregtheit, Klarheit und ein paddelbares Gewässer für eine Tagestour ohne weite Anreise. Paddeln, wo wenig ablenkt Unaufgeregt und klar kommt die Lecker Au zweifelslos daher. […]
Wenn die Wetterzeichen im November auf Sonne satt, kaum Wind und knapp zweistelligen Temperaturen stehen, will das genutzt werden. Mit Rucksack und Zelt und in einer Ecke, die ich bislang überwiegend von Wasserseite kenne: Ich umwandere die Geltinger Bucht an der Flensburger Förde. Wandern oder Paddeln? Die Entscheidung fällt schwer an diesem Freitag Abend. Die […]
Sattes Lila, üppiges Grün und dazwischen feiner weißer Sand: Wenn aus dem Spätsommer Herbst wird, leuchten die Heidelandschaften Nordfrieslands in ihren schönsten Farben. Grund genug, Dir einmal drei meiner Lieblingsrunden in der näheren Umgebung vorzustellen! Die Süderlügumer Binnendünen, der Langenberger Forst bei Leck und das weitläufige Gebiet zwischen Bordelumer und Langenhorner Heide eignen sich allesamt […]
Einfach mal machen: Den Rucksack mit dem Nötigsten für eine Nacht packen und loswandern. Mit dem neuen Ein-Personen-Zelt im Gepäck: Testtour ab Haustüre. Oder: ein kleines Kurz-mal-raus-Abenteuer in Nordfriesland. Seit Jahren habe ich mit mir gehadert, ob ich mit Zelt und Kocher und Co. wandern gehen möchte. Bis dato war „die große Ausstattung“ den Paddeltouren […]
Hast Du schon mal Pferde gesucht? Nein? Dann komm mit ins Stiftungsland Schäferhaus, ein sanftes Natur- und Naherholungsgebiet bei Flensburg, wo sich Galloways und Wildpferde tummeln! (Und was es mit dem Suchen auf sich hat, verrate ich Dir im Text.) Ich lasse mich gerne überraschen. Um mich selbst zu überraschen, fahre ich manchmal einfach an […]
Buschwindröschenteppiche, Blausternchen und knallig frisches Grün an den Ästen und Zweigen: Es ist Frühling geworden in Schleswig-Holstein. Die Entdeckerlust ist neu geweckt und ich mache mich auf zu einem dieser Ziele, die schon länger auf meiner „Da-möchte-ich-gerne-mal-hin-Liste“ stehen: Eichenkratt und Alte Kiesgrube bei Böxlund, im nördlichen Schleswig-Holstein. Dass ein Eichenkratt ein Niederwald ist, der oftmals […]
Eine der kleinen Wanderungen, die in Schleswig-Holsteins Norden zu jeder Jahreszeit einfach superschön sind, ist die Runde um die Halbinsel Holnis an der Flensburger Förde. Immer wieder bin ich gerne hier, schaue aufs Wasser und hinüber nach Dänemark – und wähle die Strecke auch sehr gerne, wenn ich Besuch habe. So wie am Anfang dieses […]
In der letzten Zeit zieht es mich immer wieder zu kleinen Rundwanderungen in die Süderlügumer Binnendünen und in den daran angrenzenden Wald. Für mich einer dieser Juwelen, die so versteckt gar nicht sind, aber dennoch – offenbar – wenig bekannt. So sehr ich das Meer, den Wind und endlose Strandspaziergänge mag, so gerne bin ich […]
Wie schön, dass Du die Kopffreitage besuchst! Ich bin Andrea und ich nehme Dich hier mit auf meine kleinen und größeren Wander- und Paddelabenteuer sowie seit 2024 auch auf meine Reisen. Du findest hier Inspirationen für Draußentouren und Reiseziele sowie Tipps und Infos aus erster Hand. Viel Freude beim Stöbern!
Dir gefallen meine Texte und meine Bildsprache? Du möchtest selbst gerne neue Imagetexte für Deine Destination oder Dein Unternehmen haben oder suchst jemanden, der mit Neugier und wachem Blick journalistische Sonderprojekte für Deine Region umsetzt? Dann lass uns gerne ins Gespräch kommen und …