Winterkind und Paddlerin, gebürtige Schwäbin und wanderbegeistert von klein an. Das bin ich. Ich liebe die Zeiten zwischen den Jahreszeiten. Sommers wie winters bin ich viel draußen unterwegs – auch dann, wenn’s ungemütlich ist, mit Regen von der Seite und Wind von vorne.
Gerne packe ich auch im Alltag spontan meinen Rucksack, gehe eine Frühmorgenrunde ab Haustüre oder verlege meine Mittagspause nach draußen. Mit Mini-Kocher oder Thermosbecher. Weil frische Luft immer prima ist und diese kleinen #kopffrei-Momente über die Jahre fester Bestandteil meines Lebens geworden sind: Für mich sind sie Ausgleich und Inspiration, auch für meine berufliche Tätigkeit als freie Reise- und Outdoorautorin und Tourismusberaterin, und ein nicht mehr wegzudenkender Baustein im Umgang mit meinem Diabetes, der mich seit meinem 14. Lebensjahr begleitet.
Ich mag es, durch Wälder zu spazieren, dem Wind und dem Regen im Zelt zu lauschen und neue Orte zu entdecken. Mein ♡ schlägt seit vielen Jahren für den hohen Norden, für Skandinavien, Finnland und alles rund um die Ostsee. Mit dieser irgendwie in mir angelegten Nord-Süd-Mischung zieht es mich mal in die Alpen, mal in südschwedische Küstenlandschaften und zwischendurch auch mal weiter weg. Portugal hat es mir in den letzten Jahren sehr angetan …
Die KOPFFREITAGE sind ein kleines Herzensprojekt. Hier erzähle ich von meinen Touren zu Wasser und zu Land, gebe meine Eindrücke und Erfahrungen weiter – und beantworte gerne Fragen, die Du vielleicht im Rahmen Deiner Tourenplanung hast.
Viel Spaß beim Stöbern auf meiner Seite und viele eigene unvergessliche KOPFFREITAGE für Dich!


