Schroffe Klippen und weite Strände. Pilzwälder und Matschepfade. Saftig grüne Wiesen, Weiden und ein Hochmoor. Dazu Kühe und Schafe auf den Wegen und Lichtspiele, wie sie nur der Spätsommer zaubert: Die Halbinsel Bjäre im nordwestlichen…
Posts tagged Wandern
Hier findest Du alle Beiträge, die etwas mit Wandern zu tun haben.
25 Stunden Gendarmstien: Rundwanderung Broager
Der Plan: Von Mittag bis Mittag raus. Einfach nur gehen, draußen schlafen, den Kaffee am Morgen vor dem Zelt genießen. Ich entscheide mich für Süddänemark und wähle eine Rundwanderung, die überwiegend auf dem Qualitätswanderweg Gendarmstien…
Frostavallen bei Frost: Eine kleine Winterwanderung
Ein ehemaliger Vulkan. Viel Wald. Ein See. Kuchenpause im Shelter und obendrauf eine unerwartete Portion Schneezucker auf den Wegen: Frostavallens strövområde in Südschweden hat mich überrascht. Es ist ein perfektes Ziel für eine kleine Tageswanderung….
#Alltagsoutdoor: Der Wert kleiner Draußenmomente
Tägliche Runde, Morgenpaddeln, Draußenkaffee: Momente in der Natur geben Kraft, lassen mich abschalten, überraschen und sind für mich selbst in anstrengenden Zeiten echtes #kopffrei. Hier kommen ein paar Reflexionen und Anregungen für mehr Alltagsoutdoor –…
Fels, Wald und Moor: Zwei Tage auf dem Hovdalaleden
Die Rucksäcke sind gepackt, mit Kocher, Schlafsachen und Verpflegung. Das Zelt brauchen wir nicht auf dem südschwedischen “Hovdalaleden”, denn wir haben eine Nacht im Birken-Shelter “Birk” gebucht. Draußen in der Natur und doch mit festem…
Naturkino: Von Brösarps Backar bis ans Meer
Erinnert Ihr Euch an Astrid Lindgrens “Die Brüder Löwenherz” und die beiden Täler in Nangijala? Nangijala liegt in Wahrheit in der südschwedischen Landschaft Österlen, heißt dort “Brösarps Backar” und ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für eine…
Stenshuvud in Österlen: Eine Wanderung zum Verlieben
Die ersten Buschwindröschen. Leberblümchen. Zartlila Küchenschellen. Dazu Sandstrand, Fels und Wald und obendrauf noch blauer Himmel mit Frühlingssonne. Ich bin schockverliebt in die Landschaft Österlen in Südostschweden und schnell steht fest: Die kleine Wanderung rund…
Fulltofta im Nieselgrau: Anders, aber schön!
Es gibt Tage, an denen will man eigentlich gar nicht vor die Tür. Weil sie trüb sind, kalt und grau. Gleichwohl ertappe ich mich immer wieder dabei, dass es Draußenrunden in genau diesem Wetter sind,…
Der erste Schnee im Söderåsen-Nationalpark
Die erste richtige Winterwanderung des Jahres ist für mich jedes Mal etwas Besonderes. Kälte. Stille. Der durch die weiße Decke auf Seen, Wegen und Bäumen so sauber wirkende Anfang von etwas Neuem. Dazu dieses irgendwie…
Von Porto nach Santiago: Mein “Caminho Português”
Regendurchnässt bis auf die Haut stehe ich vor der Kathedrale. Der unerwartet emotionalste und wetterunfreundlichste aller Pilgertage seit Porto liegt hinter mir. Der Kopf ist leer. Ich weiß nicht, ob ich richtig ankommen oder lieber…