Wenn die Wetterzeichen im November auf Sonne satt, kaum Wind und knapp zweistelligen Temperaturen stehen, will das genutzt werden. Mit Rucksack und Zelt und in einer Ecke, die ich bislang überwiegend von Wasserseite kenne: Ich…
Browsing Category Wandern
Von klein an bin ich mit meinen Eltern viel gewandert. Zuhause auf der Schwäbischen Alb und in unzähligen Urlauben in den Alpen. Die Liebe zum Draußensein habe ich mir bewahrt – und gerade das Gehen und Wandern in den letzten Jahren wieder mehr für mich entdeckt. Vielleicht hast Du Lust, Dich zu der einen oder anderen Tour inspirieren zu lassen!
Raus zum Essen! Vom Glück des Draußen-Picknicks
Im Winter spaziere ich mit der vorgekochten Suppe im Thermobecher zu einer meiner Lieblingspausenhütten am Waldrand. Auf der Wanderung mit Freunden darf weder frischer Kaffee noch das Stück Kuchen mit Vanillesauce fehlen. Und auf einer…
Heidewandern: 3 kleine Tourentipps in Nordfriesland
Sattes Lila, üppiges Grün und dazwischen feiner weißer Sand: Wenn aus dem Spätsommer Herbst wird, leuchten die Heidelandschaften Nordfrieslands in ihren schönsten Farben. Grund genug, Euch einmal drei meiner Lieblingsrunden in der näheren Umgebung vorzustellen!…
Für eine Nacht: Mit Zelt und Rucksack in Nordfriesland
Einfach mal machen: Den Rucksack mit dem Nötigsten für eine Nacht packen und loswandern. Mit dem neuen Ein-Personen-Zelt im Gepäck: Testtour ab Haustüre. Oder: ein kleines Kurz-mal-raus-Abenteuer in Nordfriesland. Seit Jahren habe ich mit mir…
Wildpferde und Pilgerwege: Stiftungsland Schäferhaus
Hast Du schon mal Pferde gesucht? Nein? Dann komm mit ins Stiftungsland Schäferhaus, ein sanftes Natur- und Naherholungsgebiet bei Flensburg, wo sich Galloways und Wildpferde tummeln! (Und was es mit dem Suchen auf sich hat,…
Frühling satt im Eichenkratt bei Böxlund
Buschwindröschenteppiche, Blausternchen und knallig frisches Grün an den Ästen und Zweigen: Es ist Frühling geworden in Schleswig-Holstein. Die Entdeckerlust ist neu geweckt und ich mache mich auf zu einem dieser Ziele, die schon länger auf…
Der kleinste Nationalpark Europas liegt in Schweden
Ich habe es für gewöhnlich nicht so mit dem Besuchen von Orten, die mit Superlativen beschrieben werden. Der Größte, der Längste, der Höchste… Das ist nicht so meins. Als ich allerdings höre, dass Europas kleinster…
Robben gucken inklusive: Winterwandern in Skåne
Måkläppen in Südschweden. Naturschutzgebiet. Sandbank. Südwestlichster Zipfel. Dazu Seehunde im Spätnachmittagslicht und eine Halbinsel, die wie gemacht ist für eine Tagestour zu Fuß. Insbesondere, wenn die Wanderung zwischen November und Ende Januar stattfindet. Dann nämlich…
Entspannungsrunde um die Halbinsel Holnis
Eine der kleinen Wanderungen, die in Schleswig-Holsteins Norden zu jeder Jahreszeit einfach superschön sind, ist die Runde um die Halbinsel Holnis an der Flensburger Förde. Immer wieder bin ich gerne hier, schaue aufs Wasser und…
Wald und Binnendünen in Nordfriesland
In der letzten Zeit zieht es mich immer wieder zu kleinen Rundwanderungen in die Süderlügumer Binnendünen und in den daran angrenzenden Wald. Für mich einer dieser Juwelen, die so versteckt gar nicht sind, aber dennoch…